Gesunderhaltung vom Barhuf - Lösung von Hufproblemen
Wir bringen die Hufe Ihres Pferdes in - eine gesunde - Form:
> Huffotos: Vorher-Nachher Dokumentation
1. Fallbeispiel zum Thema gebrochene Zehenachse/Hyperextension:
"Entwicklung von untergeschobenen Trachten durch huforthop. Bearbeitung"
- Hannoveraner, 15 Jahre
Huf vorne rechts lateral nach der Eisenabhnahme
und nach der 1. huforthop. Bearbeitung
Hufsituation nach 18 Monaten,
Bearbeitungszeiträume alle 4 Wochen: Trachten aufgerichtet, stabilere Hufwände, nachhaltig keine Einblutungen mehr in den Wänden oder Eckstrebenwinkeln
2. Fallbeispiel: "Ausbruch nach Riss an hohler Wand lateral"
- Araber, 16 Jahre, Huf vorne rechts
> 
Riss lateral März 2013 Stabile Wand Sept. 2013
3. Fallbeispiel "Zwanghuf, tiefe mittlere Strahlfurche mit Fäulnis",
- Oldenburger Stute, 6 Jahre,
nie beschlagen
Ausgangssituation
Strahl okay seit 12/2014
4. Fallbeispiel Welsh Cob: Umstellung auf Barhuf nach Kunststoffbeschlag
>
Links nach Eisenabnahme: hebelnde Wand, eingeblutete Wand, Risse
Regelmäßige huforthopädische Behandlung alle 4-6 Wochen; starker Abrieb
auf Betonflächen im Paddock - so dass Nutzung in steinigem Gelände mit
Hufschuhen hilfreich ist.
> 
>
5. Fallbeispiel: " Entwicklung eines chronischen Hufrehe-Hufes" einer Minishetty-
Stute, die über den Zeitraum von 6 Monaten alle 4 Wochen huforthopädisch behandelt
wurde. Die Hufform wird sich weiter verbessern, da sich die Hornkapsel pro Monat um
ca. 1 cm erneuert. Das Pony kann mittlerweile schon wieder voller Lebensfreude über
die Weide galoppieren. Huf vorne links lateral.
> 
Fotos links: Ausgangssituation VLL Fotos rechts: Zwischenstand nach 6 Mon.
> 
Weitere Infos, Fallberichte und ein Forum finden Sie unter dhgev.de
|